Das Rijksmuseum ist eines der größten und beliebtesten Museen in Amsterdam. Seine umfangreiche Sammlung zeigt ikonische Kunst und eine breite Palette von Werken, die mehr als 800 Jahre niederländischer und weltweiter Geschichte widerspiegeln.
In dem beeindruckenden Gebäude des Architekten Pierre Cuypers kann man stundenlang durch die verschiedenen Säle und Gänge schlendern, bis man schließlich die Ehrengalerie erreicht, in der Gemälde von Johannes Vermeer, Frans Hals, Jan Steen, Vincent van Gogh und Rembrandt van Rijn Seite an Seite an der Wand hängen. Das berühmteste Kunstwerk ist zweifelsohne Rembrandts atemberaubende "Nachtwache".
![Nationalmuseum der Nachtwache Nationalmuseum der Nachtwache](https://www.amsterdammagazine.com/app/uploads/2019/03/nachtwacht_rijksmuseum.jpg)
Das Gebäude
Das heutige Gebäude, das von dem niederländischen Architekten Pierre Cuypers entworfen wurde, wurde 1885 eröffnet und steht seit 1970 unter Denkmalschutz. Die Sammlung umfasst zahlreiche Gemälde, Skulpturen und historische Objekte aus der Zeit von 1200 bis zur Gegenwart. Neben Rembrandts "Nachtwache" (1642) beherbergt das Museum unter anderem hochkarätige Werke wie Vermeers "Die Milchmagd" (um 1660) und ein namenloses Selbstporträt von Van Gogh (1887).
Höhepunkte des Goldenen Zeitalters
Entdecken Sie die Höhepunkte des Goldenen Zeitalters der Niederlande im Rijksmuseum. Das Rijksmuseum ist auch der ideale Ort für eine Vielzahl von Kunstausstellungen. Hier finden Sie wunderschöne Puppenstuben, einen Schatz an Silberwaren, das beste Delfter Blau und die vielen berühmten Maler, die die niederländische Geschichte ausmachen.