Tanzende Puppen, krabbelnde Babys und wimmelnde Tiere sind die Zutaten für ein gigantisches Kunstwerk, das der bekannte amerikanische Graffitikünstler Keith Haring (1958-1990) 1986 eigens für eine Ausstellung im Stedelijk Museum schuf. Die farbenfrohe 12×20 Meter große Leinwand wurde von Haring mit Sprühdosen in die Hand genommen und an einem einzigen Tag auf dem Boden des Museums geschaffen. Das Kunstwerk war viele Jahre lang unter dem Glasvordach über dem historischen Treppenhaus ausgestellt. Nach einer gründlichen Restaurierung ist Keith Harings 'velum of Keith Haring' nun wieder im Stedelijk zu sehen.
![](https://www.amsterdammagazine.com/app/uploads/2017/10/keithharing_velum_stedelijk-600x406.jpg)
Von der Straße ins Museum
Keith Haring begann 1980 mit Graffiti im New Yorker Untergrund. Schon bald stellte er in Galerien und Museen auf der ganzen Welt aus, und Ende der 1980er Jahre lud das Stedelijk Museum Haring zu einer großen Retrospektive ein. "Für mich war es eine überwältigende Erfahrung, im Stedelijk Museum auszustellen. Ich hatte das Gefühl, wirklich etwas erreicht zu haben". Die Themen in Harings engagierter Kunst, wie Krieg, Rassismus, Drogen und AIDS - die Krankheit, an der Haring 1990 selbst starb - sind immer aktuell geblieben.
Standort
Städtisches Museum
Amsterdam entdecken
Nach jahrelangen Renovierungsarbeiten mit den notwendigen Rückschlägen und Verzögerungen ist das Stedelijk Museum nun endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Das historische Gebäude wurde innen und außen komplett umgestaltet. Auf der Rückseite, am Museumplein, erhielt das Museum einen neuen Haupteingang in Form eines großen, weißen Flügels. A ...
Lees meer